BSW Notdienst

0221 6705782 - 1

Brandschutz Winkel

Brandschutzbeauftragter

Brandschutz-
beauftragter

Startseite > Brandschutzbeauftragter

BSW Brandschutzmanagement

Sicherer Brandschutz.

Wir von BSW kennen die Herausforderungen des betrieblichen Brandschutzes aus langjähriger Erfahrung. Mit klarer Dokumentation, individuellen Analysen und umfassender Beratung sorgen wir dafür, dass Sie gesetzliche Vorgaben sicher einhalten – und im Ernstfall optimal geschützt sind.

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Effiziente Brandschutz-
lösungen.

Brandschutz beginnt mit einer präzisen Gefährdungsanalyse. Unsere Experten bewerten alle potenziellen Risiken in Ihrem Unternehmen und entwickeln klare Empfehlungen, die Ihnen helfen, Gefahren frühzeitig zu minimieren. So schaffen wir die Grundlage für effektiven Schutz Ihrer Mitarbeiter und Werte.

Präzise Analysen für einen lückenlosen Brandschutz.

Unsere Gefährdungsanalysen identifizieren potenzielle Risiken in Ihrem Betrieb. Durch sorgfältige Bewertung aller sicherheitsrelevanten Faktoren entwickeln wir gezielte Maßnahmen, die Ihre Arbeitsumgebung schützen. Mit BSW minimieren Sie Risiken und steigern Ihre Betriebssicherheit.

Sicherheitsanweisungen, die Ihre Mitarbeiter schützen.

Klare Handlungsanweisungen sind entscheidend für schnelles und sicheres Handeln im Ernstfall. Wir erstellen maßgeschneiderte Betriebsanweisungen, die präventive Maßnahmen und Notfallprozeduren übersichtlich zusammenfassen – individuell abgestimmt auf Ihre Arbeitsumgebung.

Rechtssichere Dokumentation für Ihre Sicherheit.

Eine Brandschutzordnung ist die Grundlage für strukturierten Brandschutz in Ihrem Unternehmen. Unsere Experten erstellen umfassende und rechtskonforme Dokumentationen, die Ihnen helfen, Auflagen zu erfüllen und Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.

Leben schützen, Werte bewahren. Leben schützen, Werte bewahren. Leben schützen, Werte bewahren.
Leben schützen, Werte bewahren. Leben schützen, Werte bewahren. Leben schützen, Werte bewahren.
Brandschutzbeauftragte im Fokus

Ihre Verpflichtungen als Unternehmer im Brandschutz.

Ob Landesbauordnung, Feuerversicherungsanforderungen oder DGUV-Vorschriften – die gesetzlichen Regelungen sind komplex. Unsere Brandschutzbeauftragten kennen die Vorgaben bis ins Detail und unterstützen Sie bei der Einhaltung aller Richtlinien, um Ihr Unternehmen rechtlich und operativ abzusichern.

Brandschutzbeauftragte spielen eine Schlüsselrolle im betrieblichen Brandschutz. Von der DGUV-I 205-003 bis hin zu spezifischen Landesvorschriften – wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform agiert.

Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer

Zwei Rollen, ein Ziel.

Ein Brandschutzbeauftragter ist der strategische Kopf des betrieblichen Brandschutzes. Er analysiert Gefährdungen, entwickelt Maßnahmen und schult Mitarbeiter, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten. Seine Expertise schafft die Grundlage für eine sichere Arbeitsumgebung und minimiert Risiken.

Brandschutzbeauftragte

Strategisch und umfassend, oft auf Leitungsebene tätig.

Umfassende Schulung gemäß DGUV-I 205-003.

Prävention, Analyse und Dokumentation.

Oft durch Feuerversicherer oder Landesbauordnungen gefordert.

Erstellung von Gefährdungsanalysen und Brandschutzordnungen.

Mehrtägige intensive Ausbildung.

Regelmäßige Schulung und Dokumentation.

Brandschutzhelfer

Operativ und auf Sofortmaßnahmen im Brandfall fokussiert.

Kürzere Schulung gemäß ASR A2.2.

Direkte Brandbekämpfung und Evakuierung.

Pflicht gemäß Arbeitsstättenrichtlinien.

Unterstützung bei Löschmaßnahmen und Notfallmanagement.

Meist eintägiges Training.

Regelmäßige praktische Übungen.

BSW Brandschutzbeauftragte

Fragen, Antworten & Downloads

Von gesetzlichen Vorgaben bis hin zu individuellen Anforderungen – in unserem FAQ-Bereich finden Sie präzise Antworten auf die häufigsten Fragen. Unser Ziel: Ihnen umfassende Klarheit und Sicherheit zu bieten.

Jetzt herunterladen und BSW erleben:
Wann ist die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten gesetzlich erforderlich?

Die Bestellung hängt von den Vorschriften des jeweiligen Bundeslandes sowie den Anforderungen Ihrer Feuerversicherung ab. Unsere Experten beraten Sie zu den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Muss der Brandschutzbeauftragte ein Mitarbeiter meines Unternehmens sein?

Nein, Sie können diese Rolle auch extern vergeben. Die BSW GmbH stellt Ihnen erfahrene und zertifizierte Brandschutzbeauftragte zur Verfügung, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Wie häufig muss ein Brandschutzbeauftragter weitergebildet werden?

Laut DGUV-I 205-003 ist eine regelmäßige Fortbildung im Abstand von drei Jahren erforderlich. Unsere Brandschutzbeauftragten sind stets auf dem neuesten Stand der Vorschriften und Best Practices.

Ihr Brandschutz ist unsere Mission.

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter: Lassen Sie uns Ihre Brandschutzstrategie optimieren.